Teilprojekt eines Verbundes

Settings der Pflege

Förderkennzeichen: 01EL2401F
Fördersumme: 184.724 EUR
Förderzeitraum: 2025 - 2028
Projektleitung: Prof. Dr. Petra Wihofszky
Adresse: Hochschule Esslingen, Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege
Flandernstr. 101
73732 Esslingen am Neckar

Das Verbundprojekt "Klimagesundheit in Lebenswelten – Entwicklung von Strategien und Handlungsansätzen zur Förderung von Resilienz durch Bottom-Up-Ansätze (KliBUp)" untersucht klimasensible Maßnahmen mit dem Ziel einer Identifikation von fördernden und hemmenden Faktoren für individuelle und kollektive Partizipation und Selbstwirksamkeit. Im Teilmodul "Pflegesettings im Vergleich" führt die Hochschule Esslingen in gemeinsamer Verantwortung mit ausgewählten Praxispartnern aus den Settings der Akutpflege, der stationären Langzeitpflege (Pflegeheime) und der ambulanten Pflege sowie aus Pflegefachschulen Fallstudien zu dieser Ziel- und Fragestellung durch. Die Ergebnisse der Fallstudien sind für die (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung wirksamer Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung insbesondere für vulnerable Gruppen der diversen Pflegesettings zukunftsweisend.