Die German Alliance for Global Health Research (GLOHRA) ist eine Vernetzungsplattform für die deutsche Forschungsszene im Bereich der Globalen Gesundheit. GLOHRA ist ein wissenschaftsgetriebenes Forum und stärkt einerseits die standort- und disziplinübergreifende Zusammenarbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Globalen Gesundheit in Deutschland. Andererseits dient sie der Anbahnung und dem Ausbau der wissenschaftlichen Zusammenarbeit. Zu diesem Zweck werden im Rahmen der GLOHRA innovative und interdisziplinäre Pilotprojekte durchgeführt. GLOHRA fördert ebenfalls den Austausch mit ausländischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowohl in hoch entwickelten Ländern als auch in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen.
Ein wichtiges Ziel ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses über die Global Health Academy an der Universität Bonn. Über die Global Health Academy werden spezielle Trainings- und Fortbildungsprogramme gefördert, die den wissenschaftlichen Nachwuchs frühzeitig an disziplinübergreifende Ansätze der Globalen Gesundheit heranführen. Kooperationen mit weiteren nationalen und internationalen Förderern sowie gesellschaftlichen Akteuren sind ebenfalls Ziel der GLOHRA. Insgesamt trägt GLOHRA dazu bei, Deutschland als hochinnovativen Forschungsstandort im Bereich der Globalen Gesundheit weiterzuentwickeln.