Teilprojekt eines Verbundes

Anpassung an humane Ko-Faktoren

Förderkennzeichen: 01KI2508C
Fördersumme: 444.500 EUR
Förderzeitraum: 2025 - 2029
Projektleitung: PD Dr. Thorsten Wolff
Adresse: Robert Koch-Institut (RKI)
Nordufer 20
13353 Berlin

Dieses Teilprojekt des FLU-PREP-Verbundes nutzt moderne virologische und zellbiologische Verfahren, um besorgniserregende Influenza-A-Viren (IAV) im Rahmen einer Risikobewertung hinsichtlich der Nutzung zweier kritischer Wirtsfaktoren zu untersuchen, mit deren Hilfe sie die Speziesbarriere überwinden und Infektionsketten im Menschen etablieren könnten. Es wird einerseits untersucht, ob ein Virus durch Bindung an human-typische Sialinsäure-Rezeptoren in menschliche Zellen einzudringen vermag. Zweitens wird die Fähigkeit der viralen Polymerase bestimmt, humane Kernproteine zu rekrutieren, die eine hohe virale Polymeraseaktivität in menschlichen Zellen ermöglichen. Drittens wird in Zusammenarbeit mit dem Verbundpartner Charité die virale Vermehrungsfähigkeit in menschlichen 3D-Modellen und Primärgeweben der oberen und unteren Atemwege bestimmt, um Informationen über den viralen Tropismus und die Aktivierung der angeborenen Immunität zu erhalten. Dieses Teilprojekt soll für FLU-PREP insofern umfassende Einschätzungen über den Anpassungsgrad eines IAV an den Menschen, sowie dessen Potenzial für 1) eine hochgradige Virusausscheidung aus den oberen Atemwegen und 2) die Auslösung schwerer Lungenentzündungen zu ermöglichen.