Teilprojekt eines Verbundes

Versuchsflächenauswahl, Vegetationsaufnahmen und Erfassung der Kleinsäugerfauna

Förderkennzeichen: 01KI2507B
Fördersumme: 235.526 EUR
Förderzeitraum: 2025 - 2028
Projektleitung: Dr. Anke Benten
Adresse: Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt, Abt. B-Waldschutz, Sachgebiet Schmetterlinge und Mäuse
Grätzelstr. 2
37079 Göttingen

Das Teilprojekt der NW-FVA zielt darauf ab, die Auswirkungen des Waldumbaus auf Kleinsäugergemeinschaften und Verbissschäden an Jungbäumen zu untersuchen und Prognosemethoden zu evaluieren und ggf. zu verbessern. Dazu werden Vegetationsaufnahmen, Erfassung von Fraßschäden von Klein- und Großsäugern sowie ein Kleinsäuger-Monitoring durchgeführt. Das Hauptziel des Teilprojektes besteht zunächst in der Auswahl und Abstimmung geeigneter Untersuchungsflächen im Hinblick auf eine standortgerechte klimaangepasste Baumartenwahl. Anschließend erfolgen Datenerhebungen zu Vegetation, Deckungsgrad sowie Schäden durch Klein- und Großsäuger an Jungbäumen und die Erfassung der lokalen Kleinsäugergemeinschaft auf den ausgewählten Untersuchungsflächen.