Verbund

SMART-NAFLD - Ein systemmedizinischer Ansatz zur Früherkennung und Prävention des hepatozellulären Karzinoms bei Nicht-Alkoholischer Fettlebererkrankung

Das vorliegende Verbundprojekt SMART-NAFLD beschäftigt mit nicht-alkoholischen Lebererkrankungen (NAFLD). In der Vergangenheit konnte gezeigt werden, dass ein hepatozelluläres Karzinom nicht erst aus zirrhotischem Lebergewebe, sondern auch schon zuvor aus einer nicht-alkoholischen Lebererkrankung entstehen kann. Bislang fehlen jedoch belastbare Strategien zur Früherkennung von NAFLD-Patientinnen und -Patienten mit hohem Leberkrebs-Risiko. SMART-NAFLD setzt hier nun an mehreren Stellen an: Im Rahmen des Projekts sollen unter anderem ein Klassifizierer zur frühzeitigen Identifizierung von Patientinnen und Patienten mit besonderem HCC-Risiko und ein Mechanismus-basiertes Multi-Skalen-Modell zur Vorhersage der Dynamik des Krankheitsverlaufs bei einzelnen Patientinnen und Patienten entwickelt werden. Bei einer erfolgreichen Umsetzung des Projekts stünden Ärztinnen und Ärzten damit künftig deutlich verbesserte Überwachungs- und Präventionsmöglichkeiten für NAFLD-Patientinnen und -Patienten mit hohem Leberkrebs-Risiko zur Verfügung.

Teilprojekte

Teilprojekt Heidelberg

Förderkennzeichen: 031L0313A
Gesamte Fördersumme: 1.740.482 EUR
Förderzeitraum: 2024 - 2027
Projektleitung: Prof. Dr. Ursula Klingmüller
Adresse: Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Abt. Systembiologie der Signaltransduktion
Im Neuenheimer Feld 280
69120 Heidelberg

Teilprojekt Heidelberg

Teilprojekt Heidelberg

Förderkennzeichen: 031L0313B
Gesamte Fördersumme: 344.455 EUR
Förderzeitraum: 2024 - 2027
Projektleitung: Prof. Dr. Christoph Kahlert (Projektleiterwechsel)
Adresse: Universitätsklinikum Heidelberg, Chirurgische Universitätsklinik, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Im Neuenheimer Feld 280
69120 Heidelberg

Teilprojekt Heidelberg

Teilprojekt Leipzig

Förderkennzeichen: 031L0313C
Gesamte Fördersumme: 1.867.690 EUR
Förderzeitraum: 2024 - 2027
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Berg
Adresse: Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, Infektiologie, Bereich Hepatologie
Liebigstr. 20
04103 Leipzig

Teilprojekt Leipzig

Teilprojekt Homburg

Förderkennzeichen: 031L0313D
Gesamte Fördersumme: 26.058 EUR
Förderzeitraum: 2024 - 2027
Projektleitung: Prof. Dr. Jörn Schattenberg
Adresse: Universität des Saarlandes, Professur für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie
Kirrberger Str. 57
66424 Homburg

Teilprojekt Homburg

Teilprojekt Aachen

Förderkennzeichen: 031L0313E
Gesamte Fördersumme: 124.478 EUR
Förderzeitraum: 2024 - 2027
Projektleitung: Prof. Dr. Florian Vondran
Adresse: Universitätsklinikum Aachen
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen

Teilprojekt Aachen

Teilprojekt Berlin

Förderkennzeichen: 031L0313F
Gesamte Fördersumme: 291.878 EUR
Förderzeitraum: 2024 - 2027
Projektleitung: Dr. Ralf Steuer
Adresse: Universität Leipzig, Fakultät für Physik und Erdsystemwissenschaften, Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik
Linnéstr. 5
04103 Leipzig

Teilprojekt Berlin

Teilprojekt Freiburg

Förderkennzeichen: 031L0313G
Gesamte Fördersumme: 285.295 EUR
Förderzeitraum: 2024 - 2027
Projektleitung: Prof. Dr. Jens Timmer
Adresse: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Mathematik und Physik, Physikalisches Institut, Abt. Dynamische Prozesse in den Lebenswissenschaften
Hermann-Herder-Str. 3
79104 Freiburg im Breisgau

Teilprojekt Freiburg

Teilprojekt Hannover

Förderkennzeichen: 031L0313H
Gesamte Fördersumme: 26.400 EUR
Förderzeitraum: 2024 - 2027
Projektleitung: Prof. Dr. Frank Lammert
Adresse: Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover

Teilprojekt Hannover