Teilprojekt eines Verbundes

Partner Dresden

Förderkennzeichen: 01ZU2403A
Fördersumme: 9.229 EUR
Förderzeitraum: 2025 - 2028
Projektleitung: Prof. Dr. Jakob Nikolas Kather
Adresse: Technische Universität Dresden, Medizinische Fakultät, Else Kröner-Fresenius Zentrum für Digitale Gesundheit
Fetscherstr. 74
01307 Dresden

In dieser interdisziplinären Vernetzungs- und Informationsveranstaltungsreihe werden Master- und PhD Studierende, Post-Docs und Young Professionals aus MINT und Medizin zusammengebracht. Die kompetitive Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten mit verschiedenen Hintergründen und Kompetenzen soll eine breite Repräsentation der wichtigen Disziplinen und eine Zusammensetzung diverser demographischer Gruppen, insbesondere Frauen und Personen mit Migrationshintergrund, sicherstellen. Während vier Präsenzveranstaltungen werden den Teilnehmenden die aktuellen Entwicklungen der eHealth Landschaft in Deutschland nähergebracht, hilfreiche Kernkompetenzen erläutert, sowie führende nationale Arbeitsgruppen durch die anreisenden Projektleitenden vorgestellt. Außerdem vorgesehen ist eine Einbindung wichtiger nationaler Initiativen und Verbände. Zusätzlich eingebettet in die Veranstaltungsreihe sind ausführliche Gelegenheiten zum persönlichen Kennenlernen, Karriereberatung und Kamingespräche. In den drei dazwischenliegenden virtuellen Veranstaltungen werden ausgewählte aktuelle Themen im Bereich eHealth durch nationale und internationale Vortragende erörtert. Außerdem wird die angestoßene Vernetzung in diesen Online-Konferenzen durch interaktive Gruppenräume fortgeführt. Auf Basis dessen soll einerseits der Grundstein für eine langfristige Vernetzung der Teilnehmenden gelegt werden, aber auch die spezifischen Interessen der Teilnehmenden im Bereich eHealth klarer identifiziert und die Mitarbeit durch weitere Anbindung an oben genannte Initiativen und Arbeitsgruppen sichergestellt werden.