Teilprojekt eines Verbundes

Entwicklung von zerebralen Organoid-Modellen

Förderkennzeichen: 01EE2503D
Fördersumme: 1.729.087 EUR
Förderzeitraum: 2025 - 2030
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Elisabeth Binder
Adresse: Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Kraepelinstr. 2-10
80804 München

Um Versorgungslücken bei der Behandlung psychischer Erkrankungen in der Erwachsenenbevölkerung und bei Kindern und Jugendlichen zu schließen, wird das DZPG ein ambitioniertes translationales Forschungsprogramm auflegen, das die Förderung von psychischer Gesundheit und Resilienz in den Mittelpunkt stellen, die gesellschaftliche Wahrnehmung psychischer Erkrankungen verbessern und die durch psychische Erkrankungen verursachten Belastungen reduzieren wird. Der Hauptbeitrag des MPIP wird in Projekten zu Trauma und perinatalen Risikobildern liegen. Es wird die Plattform Modellsyteme vor allem durch die Entwicklung von zerebralen Organoid-Modellen unterstützen, aber auch durch linische Studien und Biobanking.