Teilprojekt eines Verbundes

Arbeitspakete des Leibniz-Instituts für Neurobiologie (LIN)

Förderkennzeichen: 01EE2505E
Fördersumme: 1.599.401 EUR
Förderzeitraum: 2025 - 2030
Projektleitung: Prof. Dr. Stefan Remy
Adresse: Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN)
Brenneckestr. 6
39120 Magdeburg

Halle-Jena-Magdeburg (HAJEMA) als einer der sechs Standorte des DZPG ist ein wissenschaftliches Netzwerk unter der gemeinsamen Koordination durch die Universitätsklinika Jena (UKJ) und Magdeburg (UMMD) mit Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU), der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OvGU) und der Leibniz Institute für Neurobiologie Magdeburg (LIN) und für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie Jena (HKI). Die Stärke des mitteldeutschen Standortes HAJEMA liegt in der starken bidirektionalen, translationalen Orientierung, die durch die Vernetzung exzellenter Arbeitsgruppen in den Bereichen Grundlagen- und Klinische Forschung entsteht. Es werden daher in HAJEMA insbesondere die Strukturen und Schnittstellen für eine langfristig optimale Vernetzung und Zusammenarbeit im DZPG weiterentwickelt und etabliert.