Einzelprojekt

Trainingsprogramm zu zukünftigen e-Technologien für die Forschung und Innovation im Bereich der Gehirngesundheit

Förderkennzeichen: 01ZU2401
Fördersumme: 239.743 EUR
Förderzeitraum: 2025 - 2027
Projektleitung: Dr. Sandra Diaz
Adresse: Forschungszentrum Jülich GmbH, Institute for Advanced Simulation (IAS), Jülich Supercomputing Centre (JSC)
Wilhelm-Johnen-Str.
52428 Jülich

Die Teilnehmenden an diesem Programm werden zu Power-Usern der Europäischen Infrastruktur für Hirnforschung (EBRAINS RI), einem Ergebnis des europäischen Flaggschiffprojekts Human Brain Project (HBP). Indem sie lernen, die EBRAINS RI zu verwenden und zu nutzen, werden die Studierenden neue Methoden erlernen und sich neue Fähigkeiten aneignen, um wissenschaftliche und klinische Probleme der Hirngesundheit anzugehen. Dieses interdisziplinäre Programm wird die Studierenden mit den erforderlichen theoretischen, technischen und anwendungsbezogenen Konzepten vertraut machen, die für die Erstellung innovativer Forschungspläne, die Entwicklung neuer Technologien und deren Umsetzung in klinische Lösungen erforderlich sind. Darüber hinaus umfasst das Programm Schulungen zu den Themen Ethik, Dual Use, Datenschutz und FAIR Open Science. Das Programm baut auf jahrelanger Erfahrung in der Ausbildung von Studierenden und Wissenschaftlerinnen sowie Wissenschaftlern in allen Bereichen der Neurowissenschaften im Rahmen des Human Brain Project auf und hat eine enge Verbindung zum EBRAINS RI und dessen Ausbildungsangeboten.