| Förderkennzeichen: | 01GN2538 |
| Fördersumme: | 49.800 EUR |
| Förderzeitraum: | 2025 - 2025 |
| Projektleitung: | Dr. Christina Holzapfel |
| Adresse: |
Klinikum der Technischen Universität München (TUM Klinikum) Ismaninger Str. 22 81675 München |
Es geht um die Therapie der chronischen Erkrankung Adipositas. In Gewichtsreduktionsstudien sind Männer unterrepräsentiert, da Frauen aufgrund von Schönheitsideal und Körperbildwahrnehmung am Thema Gewichtsreduktion mehr interessiert sind. In der Lebensstilinterventionsstudie (LION-Studie) haben Menschen mit Adipositas eine 8-wöchige Formuladiät erhalten. Im Anschluss wurden die Personen für die Dauer von 12 Monaten in vier Interventionsgruppen zur Gewichtserhaltung randomisiert. Danach erfolgte eine 12-monatige Nachbeobachtungszeit. Ziel der geplanten Post-hoc-Analysen ist es, geschlechtsspezifische Unterschiede in der Gewichtsreduktion und -erhaltung durch eine Ernährungsintervention sowie digitale Unterstützung zu beschreiben und erklärende Variablen zu identifizieren. Die Ergebnisse sollen zur Hypothesengenerierung dienen, um geschlechtsspezifische Therapieempfehlungen zu entwickeln und zu erproben, damit die Adipositastherapie verbessert wird.