Die zweite Förderperiode "Digital Hubs: Advances in Research and Health Care" fokussiert sich auf die Maximierung der kollektiven Wirkung von Einzelprojekten zur sektorübergreifenden digitalen Vernetzung im Gesundheitswesen. Unter Verwendung eines gemeinsamen "Patient Journey"- Ansatzes und der Zusammenführung der Instrumente und Methoden aus der ersten Förderphase sollen umfassende Versorgungsvorteile aufgezeigt und gleichzeitig nachhaltige und skalierbare technische Lösungen sichergestellt werden. Ziel des Verbundes DISTANCE:PRO ist der Aufbau eines sektorenübergreifenden, interoperablen digitalen Ökosystems zur Integration von Versorgungs- und Forschungsdaten entlang der gesamten Patient Journey kritisch kranker Patientinnen und Patienten. Durch die Weiterentwicklung technischer Infrastrukturen sowie die Einbindung telemedizinischer Anwendungen und KI-basierter Analysen sollen Versorgungsergebnisse verbessert und nachhaltige Lösungen geschaffen werden. Die Vision des Projekts ist die Revolutionierung des Gesundheitswesens durch ein digitales Ökosystem, das personalisierte, datengestützte Versorgung über die gesamte Behandlungsdauer schwerstkranker Menschen ermöglicht. Innovative Telemedizinlösungen und KI-gestützte Werkzeuge sollen eine nahtlose Integration von Versorgung und Forschung erreichen und zu besseren klinischen Ergebnissen und effizienteren Strukturen führen.