Förderkennzeichen: | 01KG2413 |
Fördersumme: | 241.615 EUR |
Förderzeitraum: | 2025 - 2026 |
Projektleitung: | Prof. Falko Sniehotta |
Adresse: |
Universität Heidelberg, Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Zentrum für Präventivmedizin und Digitale Gesundheit Baden-Württemberg Alte Brauerei, Röntgenstr. 7 68167 Mannheim |
Durch den Klimawandel wird Hitze eine immer größere Gefahr für die menschliche Gesundheit. Die Identifikation von effektiven Interventionen ist notwendig, damit evidenzbasierte Strategien zum Schutz der Bevölkerungsgesundheit implementiert werden können. Um herauszufinden, welche Interventionen effektiv sind um hitze-bedingte Morbidität und Mortalität zu reduzieren sowie das Gesundheitssystem zu entlasten, wird eine systematische Übersichtsarbeit durchgeführt. Bei jedem Schritt des Reviews (Suche, Screening, Datenextraktion, Synthese) werden die Vorgaben der Cochrane Kollaboration umgesetzt. Begleitend werden die Bevölkerung und Expertinnen und Experten einbezogen, um ein möglichst umfassendes Bild von hilfreichen Interventionen zu erhalten, deren Implementation realistisch ist und einen Rückhalt in der Bevölkerung erfährt. Ein besonderer Fokus soll dabei auf dem Schutz von Risikogruppen liegen.