| Förderkennzeichen: | 01GP1611A |
| Fördersumme: | 447.154 EUR |
| Förderzeitraum: | 2016 - 2020 |
| Projektleitung: | Prof. Dr. Dr. Daniel Strech |
| Adresse: |
Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Carl-Neuberg Str. 1 30625 Hannover |
Teilprojekt 1 beschäftigt sich insbesondere mit der strukturierten Risiko-Nutzen-Abwägung im Vorfeld von klinischen Studien mit Genom-Editierung. Es sollen Empfehlungen dazu erarbeitet werden, wie Risiken von Studienteilnehmenden und der Erkenntnisgewinn aus der Forschung in möglichst nachvollziehbaren Prozessen dargestellt, verbessert und abgewogen werden können. In Teilprojekt 2 werden Methoden entwickelt und evaluiert, um das Aufklärungsmaterial für eine informierte Einwilligung vor der Studienteilnahme zu optimieren.