Förderkennzeichen: | 01KD25024 |
Fördersumme: | 49.999 EUR |
Förderzeitraum: | 2025 - 2026 |
Projektleitung: | Dr. Christian Klein |
Adresse: |
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Universitätsklinikum Bonn, Medizinische Klinik und Poliklinik III, Innere Medizin Venusberg-Campus 1 53127 Bonn |
Das Gesamtziel des Vorhabens PRIME NOW ist die quantitative Untersuchung des Einflusses des Zeitintervalls zwischen Erstdiagnose einer Krebserkrankung und dem Beginn einer Immuncheckpoint-Inhibitor (ICI)-Therapie auf deren klinische Wirksamkeit (z. B. Gesamtüberleben, progressionsfreies Überleben). Es soll geprüft werden, ob ein früherer Therapiebeginn mit verbesserten Patientenergebnissen assoziiert ist, unabhängig davon, ob der Tumor operabel ist oder nicht. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Evidenzbasis für die optimale zeitliche Gestaltung von ICI-Therapien zu stärken und potenziell die Grundlage für prospektive klinische Studien und Anpassungen von Behandlungsleitlinien zu schaffen. Eine Verwertung der Ergebnisse ist durch wissenschaftliche Publikationen und Präsentationen geplant, mit dem langfristigen Ziel, die klinische Entscheidungsfindung und Versorgungsstrategien in der Onkologie zu informieren.