| Förderkennzeichen: | 01KD25022 |
| Fördersumme: | 49.999 EUR |
| Förderzeitraum: | 2025 - 2026 |
| Projektleitung: | Prof. Dr. Diane Renz |
| Adresse: |
Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover |
Das Vorhaben PREPRAD zielt auf die praxisnahe Vorbereitung einer nationalen Referenzradiologie für kindliche Non-Hodgkin-Lymphome in Deutschland, eine seltene, aber komplexe Krebserkankung des lymphatischen Systems im Kindes- und Jugendalter. Basierend auf dem im Projekt RACOON-RESCUE generierten multimodalen Bild- und Falldatensatz wird ein strukturierter, Künstlicher Intelligenz-gestützter Befundungsworkflow für die pädiatrische Radiologie entwickelt, angepasst und evaluiert. Zentrale Ziele sind die Optimierung eines bestehenden Befundungstemplates, die Einbeziehung validierter KI-Modelle zur Organsegmentierung sowie die Erstellung eines digitalen Schulungsmoduls zur qualitätsgesicherten Anwendung der Tools. PREPRAD adressiert damit zentrale Herausforderungen der Bildauswertung bei seltenen pädiatrischen Tumoren – insbesondere die hohe Variabilität radiologischer Befunde. Durch strukturierte, standardisierte und KI-unterstützte Befundung sollen Diagnosegenauigkeit, Vergleichbarkeit zwischen Zentren und klinische Entscheidungsprozesse verbessert werden.