Einzelprojekt

PoWEr - Pflegebedürftigkeit und onkologische Erkrankungen: Theoretische und methodische Weiterentwicklung zur Etablierung der Pflegeforschung in Deutschland

Förderkennzeichen: 01GY2501
Fördersumme: 997.562 EUR
Förderzeitraum: 2025 - 2028
Projektleitung: Prof. Dr. Sara Marquard
Adresse: Hochschule Osnabrück, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Caprivistr. 30 A
49076 Osnabrück

In Deutschland sind etwa 5 Millionen Menschen pflegebedürftig. Etwa 4,5 Millionen Menschen in Deutschland haben Krebs. Viele Pflegebedürftige sind von einer Krebserkrankung betroffen. Die Verläufe sind häufig kompliziert und es fehlt an wissenschaftlichen Informationen. Das Projekt "PoWEr" dient daher der Stärkung und Weiterentwicklung der Pflegeforschung in Deutschland. Es geht um drei Schwerpunkte: 1) Erschließung, Aufarbeitung und Verknüpfung von Daten. 2) Analyse und Weiterentwicklung theoretischer Grundlagen und methodischer Zugänge. 3) Aufbau eines Netzwerks zur onkologischen Pflegeforschung. Das Projekt hat drei Ziele: 1. Die Teil-Theorie "Pflegebedürftigkeit und Krebs" zeigt Erkenntnisse zu spezifischen Krankheitsverläufen und Pflegephänomenen. 2. Das Handbuch "Forschung mit Sekundärdaten in der Onkologie" enthält Empfehlungen für die Nutzung standardisierter Daten in der Pflegeforschung. 3. Das "Pflegeforschungsnetzwerk Onkologie" bündelt Wissen und ermöglicht den Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse.