Teilprojekt eines Verbundes

Datenanalyse und biophysikalische Modelle

Förderkennzeichen: 01GQ2402B
Fördersumme: 223.063 EUR
Förderzeitraum: 2025 - 2028
Projektleitung: Prof. Dr. Richard Kempter
Adresse: Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Biologie, Fachinstitut Theoretische Biologie
Philippstr. 13, Haus 4
10115 Berlin

Das Gehirn bildet das räumliche Umfeld mittels sogenannter kognitiver Karten ab ("cognitive maps"). Dies ist essenziell für die räumliche Orientierung und das räumliche Gedächtnis. Das Projekt wird die neuronale Basis dieser kognitiven Karten mit Hilfe direkter Ableitungen menschlicher Gehirnzellen in Epilepsiepatientinnen und -patienten untersuchen und mittels Computersimulationen der involvierten Netzwerke detailliert modellieren. In diesem Teilprojekt werden Daten analysiert, die von Epilepsiepatienten mit implantierten Elektroden gewonnen wurden. Weiterhin werden biophysikalisch Modelle der neuronalen Schaltkreise entwickelt, die kognitiven Karten im Menschen zugrunde liegen. Diese Arbeiten werden in enger Zusammenarbeit mit den Kollaborationspartnern dieses Forschungsprojekts erfolgen.