| Förderkennzeichen: | 01GY2502 |
| Fördersumme: | 999.833 EUR |
| Förderzeitraum: | 2025 - 2028 |
| Projektleitung: | Prof. Dr. Rebecca Palm |
| Adresse: |
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät VI, Medizin und Gesundheitswissenschaften, Department für Versorgungsforschung, Abt. Pflegewissenschaft Ammerländer Heerstraße 114-118 26129 Oldenburg |
Das Vorhaben beschäftigt sich mit Menschen mit Demenz, die in Altenpflegeeinrichtungen leben. Bislang ist wenig darüber bekannt, wie viele Menschen mit Demenz gleichzeitig ein akutes Delir (Verwirrtheit) aufweisen oder entwickeln. Ziel der Studie ist es daher, mehr über den Zusammenhang von Demenz und Delir herauszufinden. Dabei werden folgende Fragen zu Menschen mit Demenz im Vorhaben untersucht: Welche Faktoren begünstigen die Entstehung eines Delirs beziehungsweise lösen dieses aus? Welchen Einfluss hat das Delir auf die Sterblichkeit, die Fähigkeit zu Denken und Wahrzunehmen und die physischen Fähigkeiten der Betroffenen? Unterscheidet sich die körperliche Aktivität von Menschen mit Demenz mit und ohne Delir? Die Studie beschreibt außerdem die pflegerischen und ärztlichen Prozesse zur Vorbeugung und Behandlung eines Delirs.